Ein Hausbau bringt nicht nur finanzielle Herausforderungen mit sich, sondern auch erhebliche Haftungsrisiken. Bereits das Arbeiten auf der Baustelle oder das bloße Betreten des Geländes kann gefährlich sein. Der Bauherr haftet für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die auf der Baustelle entstehen. Kommt es zu einem Unfall, beispielsweise wenn ein Besucher über herumliegende Baumaterialien s... [ mehr ]
Die Bauleistungsversicherung schützt den Rohbau vor unvorhersehbaren Schäden und finanziellen Verlusten. Sie deckt Schäden durch Sturm, Hagel, Frost, Überflutung, mutwillige Beschädigung, Glasbruch, unbekannte Eigenschaften des Baugrunds, fahrlässiges Handeln von Bauarbeitern und den Diebstahl fest eingebauter Materialien wie Heizkörper, Waschbecken oder Gasthermen ab. Im Schadensfall übernimmt de... [ mehr ]
Ein schwerer Brand während der Bauphase kann für Bauherren existenzbedrohende finanzielle Folgen haben. Eine Feuerrohbauversicherung schützt vor den Schäden, die durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder den Absturz eines Luftfahrzeugs entstehen. Versichert sind der Rohbau selbst sowie alle auf dem Baugrundstück gelagerten Baustoffe. Zusätzlich übernimmt die Versicherung Folgeschäden durch Rauch od... [ mehr ]