Optimaler Schutz für Dein Wohnmobil
Wie jedes Kraftfahrzeug benötigt auch Dein Wohnmobil eine Versicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und übernimmt die Kosten, wenn Du mit Deinem Wohnmobil Schäden bei anderen Verkehrsteilnehmern verursachst.
Für zusätzlichen Schutz kannst Du eine Teilkaskoversicherung abschließen. Diese deckt Schäden am eigenen Wohnmobil ab, die durch Brand, Diebstahl, Einbruch, Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung entstehen. Noch umfassender ist die Vollkaskoversicherung, die auch bei selbstverschuldeten Unfällen oder mutwilliger Beschädigung Deines Wohnmobils leistet.
Vollkasko für umfassenden Schutz
Die Beiträge für eine Wohnmobilversicherung variieren je nach Anbieter erheblich. Ein Vergleich kann sich daher lohnen, um von besseren Konditionen zu profitieren. Wenn Du zu einem günstigeren Versicherer wechseln möchtest, kannst Du Deine bestehende Wohnmobilversicherung mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Versicherungsjahres kündigen. Läuft Dein Vertrag bis zum 31. Dezember, muss die Kündigung spätestens am 30. November beim Versicherer eingehen.
Tipp: Schicke die Kündigung per Einschreiben, damit Du einen sicheren Nachweis über den fristgerechten Eingang hast.
Günstige Haftpflicht für Wohnwagen
Die Haftpflichtversicherung für Wohnwagen ist besonders preiswert, da im angehängten Zustand bereits Versicherungsschutz über die KFZ-Haftpflicht des Zugfahrzeugs besteht. Die Wohnwagenversicherung greift daher nur, wenn der Wohnwagen nicht am Fahrzeug hängt, beispielsweise wenn Du ihn per Hand rangierst und dabei fremdes Eigentum beschädigst.
Kaskoschutz für wertvolle Wohnanhänger
Für hochwertige Wohnwagen lohnt sich eine zusätzliche Kaskoversicherung. Die Teilkasko schützt vor Schäden durch Diebstahl, Brand, Einbruch, Sturm, Blitzschlag, Hagel und Überschwemmung. Eine Vollkaskoversicherung bietet darüber hinaus Schutz, wenn Dein Wohnwagen durch einen selbst verschuldeten Unfall beschädigt wird.
Die Höhe der Beiträge für Teilkasko oder Vollkasko richtet sich nach dem Wert und Modell des Wohnwagens. Die Kosten können je nach Anbieter stark variieren. Genau wie bei der KFZ-Versicherung kannst Du auch in der Wohnwagenhaftpflicht und Vollkasko von Schadenfreiheitsrabatten profitieren – je länger Du unfallfrei versichert bist, desto günstiger wird Dein Beitrag.