Absicherung gegen persönliche Haftungsrisiken
Unternehmensleiter, Geschäftsführer und Führungskräfte tragen eine enorme Verantwortung und haften im Ernstfall mit ihrem Privatvermögen für Fehlentscheidungen. Eine D&O-Versicherung (Directors-and-Officers-Versicherung) bietet finanziellen Schutz, wenn es zu Vermögensschäden durch Managementfehler kommt.
Wann greift die D&O-Versicherung?
Die Versicherung übernimmt berechtigte Schadenersatzforderungen, die gegen die versicherte Person geltend gemacht werden. Das betrifft sowohl Ansprüche des Unternehmens selbst als auch Forderungen von Dritten, die durch eine Pflichtverletzung der Führungskraft geschädigt wurden.
Typische Fälle, in denen die D&O-Versicherung schützt:
Vergangene Fehler mitversichern
Nicht alle Managementfehler werden sofort erkannt, oft treten die Konsequenzen erst Jahre später zutage. Eine D&O-Versicherung kann unter bestimmten Bedingungen auch für vergangene, bisher unentdeckte Fehler Schutz bieten. Entscheidend ist dabei, dass der Fehler zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch nicht bekannt war.
Zusätzlicher Rechtsschutz sinnvoll
Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Managementfehlern sind häufig. Daher kann es sinnvoll sein, eine D&O-Versicherung mit einer Vermögensschaden-Rechtsschutzversicherung zu kombinieren. Diese übernimmt die Kosten für Anwälte, Gutachter und Gerichtsverfahren, falls sich die Führungskraft gegen ungerechtfertigte Forderungen verteidigen muss.
Mit einer D&O-Versicherung sicherst du dich als Manager oder Unternehmensleiter gegen persönliche finanzielle Risiken ab und kannst Entscheidungen mit mehr Rückhalt treffen.