Drohnen erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind längst nicht mehr nur ein Spielzeug. Doch mit dem Spaß in der Luft geht auch Verantwortung einher, denn Kollisionen oder Abstürze können erhebliche Sach- und Personenschäden verursachen. Wer seine Drohne sicher nutzen möchte, sollte sich mit den gesetzlichen Vorschriften und der richtigen Versicherung vertraut machen.
Gesetzliche Vorschriften für Drohnen
Je nach Gewicht der Drohne gelten unterschiedliche Regelungen:
Tipps für sicheres Fliegen
Haftpflichtversicherung ist Pflicht
In Deutschland ist eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt vor finanziellen Folgen, wenn die Drohne einen Schaden verursacht.
Welche Versicherung ist die richtige?
Bevor es in die Luft geht, lohnt sich ein ausführlicher Versicherungsvergleich, um optimal abgesichert zu sein.