Schutz über die gesetzliche Unfallversicherung hinaus
Ein Unfall kann jederzeit passieren – ob am Arbeitsplatz, auf dem Weg dorthin oder in der Freizeit. Die gesetzliche Unfallversicherung greift jedoch nur bei Unfällen während der Arbeitszeit und auf dem direkten Arbeitsweg. Die betriebliche Gruppenunfallversicherung schließt diese Lücke und bietet Mitarbeitern sowie Unternehmen zusätzliche finanzielle Sicherheit.
Finanzielle Entlastung für Mitarbeiter und Arbeitgeber
Ein Unfall kann für den betroffenen Mitarbeiter hohe Kosten nach sich ziehen, etwa für medizinische Behandlungen, Reha-Maßnahmen oder Umbauten im Wohnbereich. Gleichzeitig kann er zu Einkommenseinbußen führen. Auch das Unternehmen trägt die Folgen eines Unfalls, wenn ein wichtiger Mitarbeiter für längere Zeit ausfällt. Durch die betriebliche Gruppenunfallversicherung kann der Arbeitgeber aktiv zur Absicherung seiner Belegschaft beitragen und so die soziale Verantwortung des Unternehmens stärken.
Günstige Konditionen durch Gruppenverträge
Unternehmen profitieren bei dieser Versicherung von attraktiven Gruppentarifen, die im Vergleich zu Einzelverträgen deutlich kosteneffizienter sind. Zudem lassen sich die Tarife individuell anpassen – etwa durch eine Unfallrente, Einmalleistungen bei Invalidität oder die Ausweitung des Versicherungsschutzes auf den privaten Bereich.
Flexible Gestaltung des Versicherungsschutzes
Die betriebliche Gruppenunfallversicherung kann so gestaltet werden, dass sie sowohl für Unfälle am Arbeitsplatz als auch für Wegeunfälle und sogar für Unfälle in der Freizeit gilt. Damit erhalten Mitarbeiter einen umfassenden Schutz, der weit über die gesetzlichen Leistungen hinausgeht.
Mit einer betrieblichen Gruppenunfallversicherung schaffst du nicht nur mehr Sicherheit für deine Mitarbeiter, sondern erhöhst auch die Attraktivität deines Unternehmens – und profitierst gleichzeitig von möglichen steuerlichen Vorteilen.