Sicherheit für Freiberufler und Selbstständige
Ein plötzlicher Betriebsausfall kann für Freiberufler und Selbstständige existenzbedrohend sein. Ob durch Feuer, Wasser- oder Einbruchschäden – wenn dein Betrieb stillsteht, bleibt auch dein Einkommen aus. Mit einer Betriebsausfallversicherung sicherst du dich gegen diese finanziellen Risiken ab und kannst deine Fixkosten weiterhin decken.
Umfassender Schutz bei Schäden und Krankheit
Neben Sachschäden, die deine Geschäftsräume unbrauchbar machen, kannst du dich auch gegen Betriebsausfälle durch Krankheit oder Unfall absichern. In diesem Fall übernimmt die Versicherung die laufenden Kosten deines Unternehmens, während du dich auf deine Genesung konzentrieren kannst.
Tarife individuell anpassen
Die Beitragshöhe richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie deinem Alter, der Versicherungssumme, der gewählten Deckung und der Karenzzeit. Eine längere Karenzzeit kann die Beiträge senken, während eine umfassendere Absicherung für einen lückenlosen Schutz sorgt.
Steuervorteile nutzen
Ein Vorteil der Betriebsausfallversicherung: Die Beiträge können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, was dir steuerliche Vorteile bringt. Im Gegensatz dazu sind Beiträge zur privaten Krankentagegeldversicherung nicht steuerlich absetzbar.
Mit einer Betriebsausfallversicherung stellst du sicher, dass dein Geschäft auch in schwierigen Zeiten stabil bleibt und du finanziell abgesichert bist.