Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt oft nur einen Teil der tatsächlichen Pflegekosten. Pflegebedürftige müssen daher häufig Hunderte bis Tausende Euro selbst aufbringen. Eine private Pflegerente schützt dich vor dieser finanziellen Belastung. Das Prinzip ist einfach: Du zahlst ab Vertragsbeginn regelmäßig Beiträge und erhältst im Pflegefall eine monatliche Pflegerente – unabhängig davon, ob du zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung versorgt wirst.
Frei über die Pflegerente verfügen
Die private Pflegerente ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung und steht dir zur freien Verfügung. Du kannst sie nutzen, um deinen Eigenanteil im Pflegeheim zu finanzieren oder Angehörige zu entlohnen, die dich zu Hause betreuen. Die volle Pflegerente wird ab Pflegegrad 5 gezahlt, in niedrigeren Pflegegraden erhältst du anteilige Leistungen – abhängig vom gewählten Tarif.
Tipp: Je früher du dich für eine private Pflegerente entscheidest, desto niedriger sind die monatlichen Beiträge!