1  2  abgesichert.de
Motorrad

MOTORRADVERSICHERUNG.


DIE HAFTPFLICHT BRAUCHT JEDER BIKER

Als Motorradfahrer benötigst Du mindestens eine Haft­pflichtversicherung, um Dein Bike auf der Straße zu bewegen. Zusätzlich kannst Du eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen, um auch Schäden am eigenen Motorrad abzusichern.

Die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden durch Diebstahl, Brand, Hagel oder Kollisionen mit Wildtieren. Eine Vollkaskoversicherung bietet noch umfassenderen Schutz, da sie auch dann zahlt, wenn Du selbst einen Unfall verursachst.

Prämie runter durch Rabatte und schadenfreie Jahre

Auch in der Motor­rad­ver­sicherung gibt es Rabatte für bestimmte Fahrergruppen, etwa für Frauen, Beamte, Garagenparker oder Wenigfahrer. Zusätzlich kannst Du von Schadenfreiheitsrabatten profitieren, wenn Du über Jahre hinweg unfallfrei unterwegs bist. Wer seine Versicherung lange nicht in Anspruch nimmt, kann seinen Beitrag zur Motorradhaftpflicht auf bis zu 25 Prozent des ursprünglichen Regelbeitrags senken.

Spare Beiträge mit einer günstigeren Motor­rad­ver­sicherung
Biker ohne hohen Schadenfreiheitsrabatt zahlen oft deutlich mehr für ihre Versicherung. Besonders für junge Fahrer lohnt es sich daher, die Angebote zu ver­gleichen und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Der Stichtag für die Kündigung des alten Vertrags ist der 30. November.


MOTORRADVERSICHERUNG RECHNER

Dieser Service wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung

VERGLEICH UND ANGEBOT ZUR MOTORRADVERSICHERUNG

Erhalte hier Dein persönliches Vergleichsangebot.